Coop
JaMaDu Kindermagazin

Das kostenlose Kindermagazin JaMaDu liegt in allen Coop Filialen in der ganzen Schweiz auf und richtet sich an Kinder zwischen 4 und 9 Jahren. Mit JaMaDu engagiert sich Coop für eine ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung im Alltag – spielerisch, kindgerecht und alltagstauglich.


Weiterentwicklung von JaMaDu Magazin

Blattkritik und Konzeption

Für Coop haben wir ein umfassendes Konzept zur Weiterentwicklung des JaMaDu Magazins erarbeitet. Dieses enthielt konkrete Empfehlungen zu Format, Aufbau, Rubriken, Inhalten, gestalterischen Anpassungen und Sprache.

Das Konzept haben wir in einem Workshop gemeinsam mit dem JaMaDu-Team von Coop besprochen und weiterentwickelt.

Das überarbeitete Magazin wurde anschliessend von Coop intern umgesetzt. Wir begleiteten den Prozess weiterhin als Feedbackpartner.

Sprachmanual

Wir haben auch ein Sprachmanual entwickelt, das als Leitfaden für die Redaktion des JaMaDu Magazins dient. Ziel ist es, die Texte sprachlich optimal auf die jeweilige Altersgruppe abzustimmen.

Das Manual bietet praxisnahe Tipps zum Schreiben für Kinder, ergänzt durch spezifische Empfehlungen für die Altersgruppen 4–5, 6–8 und ab 9 Jahren. Es enthält zudem Erläuterungen zu den jeweiligen Entwicklungsstufen, um besser zu verstehen, wie Kinder ticken, was sie interessiert und wie sie angesprochen werden möchten.


Content fürs Kindermagazin JaMaDu

Bastelanleitung

Für das Familienmagazin JaMaDu von Coop dürfen wir den Content für die Kreativseite entwickeln.

Wir stellen eine Auswahl an Bastelideen zusammen, die thematisch zum jeweiligen Heft passen und sich mit JaMaDu Produkten aus den Coop Läden umsetzen lassen.

Die ausgewählten Ideen werden von uns weiter ausgearbeitet: Wir schreiben eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, gestalten die passenden Bastelvorlagen und führen ein Fotoshooting mit Kindern durch, bei dem die einzelnen Bastelschritte dokumentiert werden.

Die Gestaltung der fertigen Seite übernimmt Coop selbst, ebenso das Abschlussbild mit der fertigen Bastelarbeit.

Zum Magazin